Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (2025)

Diskutiere Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) im Atemtherapiegeräte & Zubehör Forum im Bereich Schlafapnoe Therapieverfahren; Reinigen oder desinfizieren von Atemmasken und ZubehörSeit den Veröffentlichungen im Schlafmagazin 3/4 .2019 erreichen mich regelmäßig Anfragen...

Thema erstellenAntworten

  • 05.12.2019 um 11:38
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #1

A

arno

Dabei seit
06.12.2013
Beiträge
100
Reaktionen
3
Ort
Wilhelmshaven
Website
www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de
Gerät
S10
Betriebsmodus
CPAP
Druck
10 HP
Befeuchter
LB
Website
https://www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de/

Reinigen oder desinfizieren von Atemmasken und Zubehör
Seit den Veröffentlichungen im Schlafmagazin 3/4 .2019 erreichen mich regelmäßig Anfragen von Patienten die unsicher bei der Reinigung Ihrer Masken sind.
Sie möchten sich die aufwendige Reinigung ersparen und fragen ob Ozongeräte ihnen die Reinigung von Masken und Zubehör ersparen können.

Um die Fragen der Patienten qualifiziert beantworten zu können habe ich die „Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie“ angeschrieben und folgende Fragen gestellt:
1. Kann OZON Atemmasken, ohne vorherige Reinigung, desinfizieren?
2. Kann OZON, ohne vorherige mechanische Reinigung, einen Biofilm entfernen?
3. Kann OZON Hautfette auf den Atemmasken, ohne vorherige mechanische Reinigung, entfernen?
Die Antwort auf alle drei Fragen lautet nein.

Vollständiger Beitrag:
https://www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de/reinigen-und-oder-desinfizieren/

  • 05.12.2019 um 11:42
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #2

H

herdavid

Dabei seit
20.06.2018
Beiträge
1.818
Reaktionen
75
Alter
63
Gerät
Löwenstein Prisma 20 A
Betriebsmodus
APAP
Druck
8 Bis 15
AHI
47 ohne maske mit 4
Befeuchter
Löwenstein Prisma Aqua
Maske
Airfit F30/F&P Vitera

Das war doch klar

  • 05.12.2019 um 12:52
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #3

T

TBM

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
11.204
Reaktionen
1.402
Gerät
wechselt
Betriebsmodus
je nach Gerät
Druck
8-12
AHI
1-2 (15/35 ohne)
Befeuchter
ja
Maske
DreamWear (FFM)/F30i/Simplus

Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (1) DAS pinne ich doch mal oben an Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (2)

  • 05.12.2019 um 17:35
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #4

U

umue55

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
785
Reaktionen
1
Ort
Türkei
Gerät
AirSense 10 ASfH
Betriebsmodus
ASfH
Druck
7-12
AHI
Zu Beginn 122 Jetzt < 2
Befeuchter
HumidAir + Climatline
Maske
Airfit P10

Ich dachte eigentlich, dass Thema sei durch. Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (3) Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (4) Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (5)

  • 06.12.2019 um 08:48
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #5

Bis zu den Ausgaben 3+4 2019 des Schlafmagazins dachte ich das auch.
Leider haben viele Pat. den Veröffentlichungen irrtümlicherweise entnommen das eine Reinigung nicht mehr erforderlich ist.
Viele Anrufe bestätigen dies.

  • 05.02.2020 um 12:48
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #6

A

arno

Dabei seit
06.12.2013
Beiträge
100
Reaktionen
3
Ort
Wilhelmshaven
Website
www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de
Gerät
S10
Betriebsmodus
CPAP
Druck
10 HP
Befeuchter
LB
Website
https://www.schlafapnoe-selbsthilfegruppe.de/

Auf der englischsprachigen Homepage von ResMed wurde folgender Hinweis veröffentlicht:
ResMed https://www.resmed.com/en-us/sleep-apnea/cpap-parts-support/cleaning-cpap-equipment/

Can I use an ozone device with my ResMed machine?
ResMed has observed that prolonged and repeated use of an ozone device may eventually cause internal damage to a ResMed machine, leading to an increase in motor noise. TheResMed limited warrantyexcludes damage to ResMed machines caused by use of ozone devices.

Automatische Übersetzung:
Kann ich mit meinem ResMed-Gerät ein Ozongerät verwenden?
ResMed hat beobachtet, dass eine längere und wiederholte Verwendung eines Ozongeräts zu inneren Schäden an einer ResMed-Maschine führen kann, was zu einer Zunahme des Motorgeräuschs führt.Diebeschränkte ResMed-Garantieschließt Schäden an ResMed-Maschinen aus, die durch die Verwendung von Ozongeräten verursacht wurden.

  • 05.02.2020 um 13:23
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #7

I

isenmask

Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
2.202
Reaktionen
125
Ort
Thueringen
Gerät
Prisma 20A
Betriebsmodus
Cpap
Druck
10
AHI
<5
Befeuchter
Prisma AQUA mit Leitungswasser
Maske
Weinmann Joyce one FF

Der chemische Hintergrund zu dieser Binsenweisheit ist. Das Ozon als dreiatomiges Sauerstoffmolekül sehr reaktionsfreudig ist und damit sehr korrosiv auf die in solch einem Gerät verwendeten Materialien wirkt

  • 24.06.2021 um 18:38
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #8

T

TBM

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
11.204
Reaktionen
1.402
Gerät
wechselt
Betriebsmodus
je nach Gerät
Druck
8-12
AHI
1-2 (15/35 ohne)
Befeuchter
ja
Maske
DreamWear (FFM)/F30i/Simplus

Aufgrund des aktuellen Rückrufs der Philips-Atemtherapie-Geräte, wo die Benutzung von Ozon- oder UV-"Reinigern" (so wenigstens die Beschreibung bei der Vermarktung) das Problem doch erheblich grösser und akut gemacht hat, möchte ich das noch einmal hochholen und um die Sicherheitswarnung zu Ozon und UV in Verbindung mit CPAP-Geräten der amerikanischen Arzeneimittelbehörde FDA ergänzen:
https://www.fda.gov/medical-devices/safety-communications/potential-risks-associated-use-ozone-and-ultraviolet-uv-light-products-cleaning-cpap-machines-and (englischer Originaltext)

  • 20.02.2022 um 13:21
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #9

W

Waschbaer

Dabei seit
27.06.2021
Beiträge
284
Reaktionen
42
Alter
45
Ort
Oldenburg
Gerät
AirSense 10 AutoSet f. Her
Betriebsmodus
APAP, EPR 1 (nur in Rampe)
Druck
7,6 - 8,4 hPa
AHI
< 1 (vorher: 27,8)
Befeuchter
ResMed HumidAir
Maske
F&P Evora FF Gr. S-M

Hallo Leute,

auch von mir eine Warnung bzgl. Ozon in den Geräten. Inbesondere die aus Polyether-PUR bestehenden Schaumteile dürften empfindlich darauf reagieren.
Außerdem haut Ozon nur in die oberen Lagen der Ablagerungen und macht aus chemischen Verbindungen natürlich nur andere Verbindungen...

Und hier noch eine kurze Zusammenfassung meiner Experimente:

Ich hatte mir vor ein paar Monaten ein ausrangiertes Airsense-Gerät zum Basteln gekauft. Die meiste Zeit hab ich damit verbracht, den Luftweg zu reinigen, denn die Maschine müffelte nach Parfüm. Insbesondere der zur Schalldämpfung eingelegte graugefärbte (Polyether-PUR-)Schaumstoff hatte viel aufgenommen. Mit Seifenwasser war an dem geruchsmäßig garnichts zu machen. Es müffelte immer wieder.

Ich habe also Verträglichkeitstabellen gesichtet* und ein Lösungsmittel gewählt. Den im Falle des Airsense (prüft das bitte vor eigenenen Experimenten für Eure Geräte!) aus Polyether-PUR bestehenden Schaumstofft konnte ich experimentell mit Wundbenzin (medizinisch reiner Petrolether nach DAB) ausspülen und geruchsfrei bekommen. Da kam zu Anfang richtig gelbe Soße raus.

Ist natürlich auf eigene Gefahr, wenn ihr das ausprobieren wollt - insbes. auch das Öffnen des Gerätes etc.

Und, ganz wichtig: auf den Silikonteilen im Luftweg dürft ihr Wundbenzin nicht verwenden.

LG
Waschbär

*Bemerkung zur Recherche: Das PUR leidet angelblich wohl kaum. Jedenfalls fand ich in der Literatur, dass in Petrolether eine geringe reversible Quellung von 1-3% stattfindet, die zeitweise mit einem Abfall der Zugfestigkeit unter 20% verbunden ist aber ein Materialabbau nicht stattfindet. Die Quellung zeigte sich bei meinen Experimenten in einem Aufgehen des Schaumstoffs, hinterher zog er sich wieder auf das Ausgangsvolumen zusammen. Lustiger Effekt.

  • 05.03.2022 um 10:22
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #10

N

Nachteule64

Dabei seit
03.03.2022
Beiträge
11
Reaktionen
0
Gerät
Resmed AirSense 10 Elite
Betriebsmodus
CPAP
Druck
10,5
AHI
zuviele
Befeuchter
Resmed Humid Air
Maske
Löwenstein Cara S/M Nasenmaske

Hallo, was mich hier mal Interessieren dürfte sind die immer mal auftauchenden Kleinstgeräte wie dieses hier welche wohl nur Schlauch und Maske reinigen sofern ich es richtig lesen kann . Hier mal was ich meine :
https://www.manomano.de/luftreinige...LG3btTOaLNWf6MdSoaGGji6LgjAKsvexoC5KgQAvD_BwE
Mir ist schon klar das manuelles Reinigen vermutlich noch immer das beste ist , kam hierzu beim warten zum wechsel auf neues Gerät mit einem weiteren Patienten ins Gespräch welcher dies wohl nutzt , auch vom dortigen Service wurde dies beworben aber von denen nicht verkauft ? er meinte wohl sei aufgrund von Corona empfehlenswert , war mir Klar das hier Corona gleich kommt bin aber selber bisher mit normalen Mitteln auch sehr gut gefahren .
Was meint ihr dazu , meine Meinung alles auf natürliche Weise sauber reinigen vor allem regelmäßig ist immer noch das beste , eine Maske wo nur benutzt wird da hilft das kleine Gerät wohl auch nicht .

Wie gesagt ist nur eine Meinungsfrage an euch was ihr davon haltet , bitte nicht missverstehen .

  • 05.03.2022 um 10:31
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #11

M

Mesirg

Dabei seit
16.06.2015
Beiträge
3.446
Reaktionen
731
Ort
FFM
Gerät
Resmed A10 Autoset
Betriebsmodus
APAP
Druck
8-11
AHI
86
Befeuchter
HumidAir mit Heizschlauch
Maske
AirFit P10

Ozon reinigt nicht, Ozon macht nur tot und kaputt.

Sofern du das Gerät nur alleine nutzt und nicht vor kurzem total krank warst und daher befürchtest, diese Erreger sind noch in Schlauch und Gerät benötigst du so etwas nicht. Und selbst bei Krankheit wäre nur eine einmalige Anwendung wirklich sinnvoll.

  • 05.03.2022 um 10:38
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #12

N

Nachteule64

Dabei seit
03.03.2022
Beiträge
11
Reaktionen
0
Gerät
Resmed AirSense 10 Elite
Betriebsmodus
CPAP
Druck
10,5
AHI
zuviele
Befeuchter
Resmed Humid Air
Maske
Löwenstein Cara S/M Nasenmaske

Ich persönlich verwende dies nicht und habe es normal auch nicht vor nur wollte ich hier mal Fragen wie ihr dazu steht da ich hier vor Tagen ins Gespräch kam beim Gerätewechsel mit einem anderen Patienten , welcher es wöchentlich zur Reinigung von Maske und Schlauch zusätzlich verwendet vor allem seit Corona .
Ich Frage mich was haben die vor Corona gemacht ? gab es da keine Bakterien usw. ?
Wie gesagt ich nutze es nicht selbst ich wollte hier nur mal anfragen wie ihr dazu steht .

  • 05.03.2022 um 11:18
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #13

S

somnolupo

Forums-Oldie

Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
3.903
Reaktionen
820
Ort
Bad Krozingen
Website
www.schlaflabor-breisgau.de

Grundsätzlich ist Ozon kein Reinigungsmittel, sondern ein (potentielles) Desinfektionsmittel. Auch, dass es Materialien angreifen kann, wurde hier ja schon geschrieben. Wie effektiv so eine kleine Ozon-Maschine überhaupt ist, steht ohnehin auf einem anderen Blatt.

Corona ist kein Grund, irgendetwas an den Reinigungsmethoden zu ändern. Corona- und andere Viren gelangen ja schließlich nicht von aussen in das Gerät, ausser man stellt die eingeschaltete Kiste mitten in eine Menschenansammlung, wo sie die Erreger einsaugen kann. Ein recht hypothetisches und unwahrscheinliches Szenario. Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (6)

Ansonsten können Viren, wenn überhaupt, nur über die Atemwege des Nutzers in das System gelangen. Das sind dann aber seine eigenen, mit denen er sich nicht wie in einem ewigen Kreislauf immer wieder selbst infizieren kann. Ausserdem dürften Erreger wegen des konstanten Luftflusses von innen nach aussen nur in die Maske und vielleicht in den Schlauch gelangen.

Also lasst den Unsinn mit Ozon, säubert Maske und Schlauch regelmäßig, dann passiert auch nichts. Dass man auch als ziemliches Ferkel ohne beispielsweise Filterwechsel über Jahre schadlos überleben kann, habe ich gestern in der Praxis wieder mal gesehen.

Das soll aber natürlich keinesfalls eine Ermunterung sein, sich um das Gerät nicht mehr zu Kümmern. Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (8)

  • 05.03.2022 um 11:36
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #14

N

Nachteule64

Dabei seit
03.03.2022
Beiträge
11
Reaktionen
0
Gerät
Resmed AirSense 10 Elite
Betriebsmodus
CPAP
Druck
10,5
AHI
zuviele
Befeuchter
Resmed Humid Air
Maske
Löwenstein Cara S/M Nasenmaske

somnolupo schrieb:

Grundsätzlich ........

Also lasst den Unsinn mit Ozon, säubert Maske und Schlauch regelmäßig, dann passiert auch nichts. Dass man auch als ziemliches Ferkel ohne beispielsweise Filterwechsel über Jahre schadlos überleben kann, habe ich gestern in der Praxis wieder mal gesehen.

IMG_1884.jpg

Das soll aber natürlich keinesfalls eine Ermunterung sein, sich um das Gerät nicht mehr zu Kümmern. Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (9)

Klasse , das sind dann wirklich Schw.......... kann man nicht anders sagen , Filterwechsel bei mir in aller Regel mind. 1x monatlich im Winter eher 2x monatlich und das sieht man auch weiß rein und grau raus , da sieht man erst was so alles in der Luft rumfliegt .
Wie gesagt ich habe es nicht im Sinn mir unnötiges Geld für Ozon usw. auszugeben , anständiges manuelles Reinigen mit Wasser und spritzer Pril und Lappen reicht meiner Meinung völlig aus dies aber bitte regelmäßig und nicht nur 1x im Jahr oder nur obligatorisch abstauben .
Ich wollte letztes Jahr mein altes Gerät ja von denen innen mal reinigen lassen was abgelehnt wurde , machen die nur noch ganz selten bzw. eher Gerätetausch auf neu .

Das aber ein Filter mal so ausgesehen hätte will ich mir selber gar nicht vorstellen .
Übrigens besten Dank für deine ausführliche Berichterstattung hierzu was meine Meinung voll bestätig Ozon nicht zu machen .

  • 05.03.2022 um 12:42
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #15

I

isenmask

Dabei seit
26.11.2016
Beiträge
2.202
Reaktionen
125
Ort
Thueringen
Gerät
Prisma 20A
Betriebsmodus
Cpap
Druck
10
AHI
<5
Befeuchter
Prisma AQUA mit Leitungswasser
Maske
Weinmann Joyce one FF

Auch zu den Kleinstgeräten wurde hier im Forum schon geschrieben.
Ich hatte am Anfang selbst schon mal kurze Zeit so ein Ding. Wollte damit ab und zu mal Maske und Schlauch desinfizieren.

Hauptsächlich wollte ich das Ding aber hin und wieder mal ins Auto legen, weil dort ist es sehr wirkungsvoll gegen Gerüche und die Aufbereiter nutzen so etwas auch.

Ich habe ganz schnell Abstand davon genommen, nachdem ich hier einige Posts dazu gelesen hatte. Außerdem hatte das Gerät keine CE-Konformität (Keine Erklärung und keine Kennzeichnung). Dem Importeur war das ziemlich Rille. Aber er hat es anstandslos zurückgenommen.

Ohne CE-Konformität kann man als Betreiber selber ganz schnell Schwierigkeiten bekommen. Zu dieser Erklärung gehört auch, dass das Geräte die Richtlinie 2014/30/EU zur elektromagnetischen Verträglichkeit (kurz: EMV-Richtlinie) einhalten. Ich weiß jetzt nicht, wie das Ozon erzeugt wird, vermute aber mit einer Funkenstrecke. Wenn die nicht der Vorschrift entsprechend abgeschirmt ist, kann an ganz schnell mal die Mitarbeiter der Bundesnetzagentur auf dem Hals haben, wenn es beim Nachbarn im Radio "kratzt." Außerdem kann man auch nicht wissen, ob das Gerät nicht eine gesundheitsschädliche Konzentration von O3 ausstößt.

  • 20.05.2022 um 16:49
  • Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) Beitrag #16

U

umue55

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
785
Reaktionen
1
Ort
Türkei
Gerät
AirSense 10 ASfH
Betriebsmodus
ASfH
Druck
7-12
AHI
Zu Beginn 122 Jetzt < 2
Befeuchter
HumidAir + Climatline
Maske
Airfit P10

ich habe hier in der Türkei jemanden kenngelernt, der auch ein Phillips Gerät hat. Er wusste nicht mal, dass dieses einen Filter hat. Ich habe den dann mal geöffnet und musste etwas Gewalt anwenden, weil der Deckel schon quasie verschweißt war mit dem Gehäuse. Da viel mir der Schimmel nur so entgegen.
Der Mann ist 80 Jahre alt und hat schwere Herzprobleme.
Ok, rauchen tut er dennoch wie ein Schlot. Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (10)

Thema:

Reinigen und oder desinfizieren von Masken und Zubehör mit Ozon (SoClean u.a.) (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Sen. Emmett Berge

Last Updated:

Views: 6232

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Emmett Berge

Birthday: 1993-06-17

Address: 787 Elvis Divide, Port Brice, OH 24507-6802

Phone: +9779049645255

Job: Senior Healthcare Specialist

Hobby: Cycling, Model building, Kitesurfing, Origami, Lapidary, Dance, Basketball

Introduction: My name is Sen. Emmett Berge, I am a funny, vast, charming, courageous, enthusiastic, jolly, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.